1. Vergleich nationaler Berechnungsmethoden zur Energieeffizienz von Wohngebäuden (Normenvergleich)
1.1 Kurzvergleich der BerechnungsmethodenDocument, 300614 KB, 3.03.2022
1.2 Vergleich der Berechnung PDFsmethodikDocument, 713144 KB, 3.03.2022
1.3. Vergleich der Berechnung ExcelDocument, 31063031 KB, 18.03.2022
1.4 Bachelorthesis Rick Schlesser "Vergleich der Berechnungsmethodik der deutschen und luxemburgischen Verordnung über die Energieeinsparung von Wohngebäuden"Document, 50900245 KB, 18.03.2022
2. Sanierungskonzept eines Referenzgebäudes in Lüttich
3. Schulungsräume / Modelle / Ausrüstung
Balthasar-Neumann-Technikum Trier (Deutschland)
Zentrum für Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes (Belgien)
Attert Lycée Redange (Luxembourg)
Centre IFAPME Lüttich (Belgien)
Lycée Henry Nominé Saargemünd (Frankreich)
4. Qualifizierungsangebote
4.1 Lehrgänge
4.1.1 Servicekraft Klima- und Kältetechnik
4.1.2 Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpen
4.1.3 Vertiefungsmodul Energieberater für Nichtwohngebäude
4.1.4 Vertiefungsmodul Energieberater für Wohngebäude
4.2 Webinare
4.2.1 Fertigteilkeller mit der Firma Glatthaar
4.2.2 Flachdach - nachhaltig Planen und Ausführen
4.2.3 Trinkwasserhygiene mit der Firma Gerberit
5. Kommunikation und Marketing
5.1 Layouts / Werbemittel
5.2 Presseberichte / Öffentlichkeitsarbeit
6. Projektdokumentation
6.1 Jahresberichte
6.1.1 Jahresbericht Projektjahr 1Document, 1270391 KB, 18.03.2022
6.1.2 Präsentation Projektbegleitausschuss 18.10.2020Document, 6696818 KB, 18.03.2022
6.1.3 Sachstandsbericht Mai 2021Document, 347630 KB, 18.03.2022
6.1.4 Präsentation Projektbegleitausschuss 09.05.2022Document, 50167523 KB, 9.05.2022
6.1.5 ZugangsdatenDocument, 118298 KB, 9.05.2022
6.1.6 Liste der durchgeführten VeranstaltungenDocument, 1036202 KB, 9.05.2022